Unwürdiger

Unwürdiger
1. Eim vnwirdigen zu flehe kommen ist schand. Franck, I, 69b.
Lat.: Ingenuitatem laedis, cum indignum rogas. (Franck, I, 69b.)
2. Einem vnwirdigen gereicht grosse Ehr zur schand.Petri, II, 178.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • winseln — jaulen (umgangssprachlich); jammern; heulen; wimmern * * * win|seln [ vɪnzl̩n] <itr.; hat: 1. (von einem Hund) in leisem Ton klagende, jammernde Laute hervorbringen: der Hund winselte vor der Tür. 2. (abwertend) in unwürdiger Weise um etwas… …   Universal-Lexikon

  • umspringen — um|sprin|gen [ ʊmʃprɪŋən], sprang um, umgesprungen <itr.; ist: 1. (plötzlich, unvermittelt) wechseln: die Ampel war bereits auf Rot umgesprungen; der Wind sprang dauernd um. 2. (ugs. abwertend) in unangemessener bzw. unwürdiger Art und Weise… …   Universal-Lexikon

  • Wenceslas IV. — Wenzel von Luxemburg aus dem Geschlecht der Luxemburger, Beiname: der Faule (auch Wenzeslaus, tschechisch Václav; * 26. Februar 1361 in Nürnberg; † 16. August 1419 auf der Wenzelsburg, tschechisch Nový hrad u Kunratic, heute im Stadtgebiet von… …   Deutsch Wikipedia

  • Wenzel (HRR) — König Wenzel. Illustration aus der Wenzelsbibel, c.1398/1395 Wenzel von Luxemburg aus dem Geschlecht der Luxemburger, Beiname: der Faule (auch Wenzeslaus, tschechisch Václav; * 26. Februar 1361 in Nürnberg; † 16. August 1419 auf der Wenzelsburg …   Deutsch Wikipedia

  • Wenzel IV. — Wenzel von Luxemburg aus dem Geschlecht der Luxemburger, Beiname: der Faule (auch Wenzeslaus, tschechisch Václav; * 26. Februar 1361 in Nürnberg; † 16. August 1419 auf der Wenzelsburg, tschechisch Nový hrad u Kunratic, heute im Stadtgebiet von… …   Deutsch Wikipedia

  • Wenzel IV. (Böhmen) — Wenzel von Luxemburg aus dem Geschlecht der Luxemburger, Beiname: der Faule (auch Wenzeslaus, tschechisch Václav; * 26. Februar 1361 in Nürnberg; † 16. August 1419 auf der Wenzelsburg, tschechisch Nový hrad u Kunratic, heute im Stadtgebiet von… …   Deutsch Wikipedia

  • Wenzel von Luxemburg — aus dem Geschlecht der Luxemburger, Beiname: der Faule (auch Wenzeslaus, tschechisch Václav; * 26. Februar 1361 in Nürnberg; † 16. August 1419 auf der Wenzelsburg, tschechisch Nový hrad u Kunratic, heute im Stadtgebiet von Prag), war seit seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Herder — Herder, 1) Johann Gottfried von, einer der hervorragendsten und einflußreichsten Schriftsteller und Denker Deutschlands, ward 25. Aug. 1744 zu Mohrungen in Ostpreußen als Sohn des Kantors, Glöckners und Schullehrers Gottfried H. und dessen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge — ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1910 in Leipzig… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Schönhuber — Franz Xaver Schönhuber (* 10. Januar 1923 in Trostberg; † 27. November 2005 in München) war ein Journalist, Moderator und Autor. Bekanntheit erlangte er als Mitgründer und späterer Vorsitzender der Partei Die Republikaner …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”